Gerades Standard-Netzwerkkabel mit geformten RJ45-Steckern.
Cat5e ist heute die häufigste Kategorie. Es unterstützt eine Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s, was für die gängigsten Anwendungen mehr als ausreichend ist. Die Bandbreite beträgt 100 MHz. Das E in kat5e steht für „enhanced“, was uns sagt, dass es sich um eine Weiterentwicklung der älteren kat5-Klasse handelt, die keine höheren Geschwindigkeiten als 100 Mbit/s erreichen konnte.
UTP und FTP sind zwei Abkürzungen, die angeben, ob das Netzwerkkabel abgeschirmt ist oder nicht. FTP (Foiled Twisted Pair) verfügt über eine Folienschicht um die gebündelten Leiter, um Störungen von außen zu vermeiden. Wenn Sie Probleme mit elektromagnetischen Störungen haben oder das Kabel zusammen mit Hochstromleitungen verlegt werden soll, ist dies eine gute Wahl. Für die allermeisten Installationen reicht jedoch UTP (Unshielded Twisted Pair) aus. Dem UTP-Kabel fehlt der zusätzliche Bildschirm, was die Arbeit erleichtert.