CTEK-Ladegeräte
CTEK entwickelt und produziert Batterieladegeräte für alle Arten von Blei-Säure-Batterien für die private Nutzung und den kommerziellen Sektor. Mit innovativem Know-how hat CTEK eine Spitzentechnologie mit zahlreichen patentierten Funktionen und Eigenschaften begründet, die das Zubehör und die Batterieladegeräte von CTEK ganz und gar einmalig machen.
CTEK bereichert den Markt mit hochqualitativen und zuverlässigen Ladegeräten und Zubehör. Die Produkte sind effektiv, benutzerfreundlich und vor allem sicher (in Bezug auf den Nutzer, die Fahrzeugelektronik, die Batterie und das Ladegerät).
Glossar:
Desulfatierung - Durch variierende Spannungen und Ströme werden sulfatierte Batterien wieder belebt, und die Gefahr einer Beschädigung durch Sulfatierung wird reduziert.
Softstart - Wenn die Polspannung das eingestellte Niveau nicht innerhalb der eingestellten Zeit erreicht, wird der Ladevorang abgebrochen. Die Batterie ist dann vermutlich kaputt oder zu groß für das Ladegerät.
Hauptladung - Hier werden 80% der Gesamtladung erreicht.
Absorption - Restladung bis 100%
Analyse Selbstentladung (Batterietest) - Wenn die Selbstentladung zu hoch ist, wird der Ladevorgang abgebrochen.
Recondition - Rekonditionierung von tiefentladenden Batterien. Entfernt die Säureschicht, die die Lebensdauer vieler Batterien verkürzt.
Float/Maintenance (Ladungserhaltung/Wartungsladung) - Aufladen mit gleichmäßiger Spannung.
Pulse-Erhaltungsladung - Überprüft die Ladung der Batterie, wenn sie nicht genutzt wird.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spannung - Für welche Batteriespannung das CTEK-Ladegerät geeignet ist
Kapazität – Das Ladegerät ist für dieses Intervall optimiert und liefert dort die beste Ladekapazität
Maximaler Ladestrom - Diese Zahl gibt an, wie schnell man die Batterie bis zu 80 % aufladen kann. Die Ladezeit für die verbleibenden 20 % hängen vom Alter und Zustand der Batterie ab. Nehmen Sie die Batteriekapazität, z. B. 100Ah. Nehmen Sie davon 80 % (100 x 0.8 = 80Ah) und teilen Sie den Wert durch den Netzstrom A, den das CTEK-Ladegerät gibt (10A für MX10) (80/10 = 8). Es dauert also 8 Stunden, bis eine 100Ah-Batterie von leer auf 80 % aufgeladen ist.
Der Ladevorgang der restlichen 20 % kann zwischen 0,5-4 Stunden dauern, abhängig vom Alter und vom Zustand der Batterie. Normalerweise soll man die Batterie sich nicht komplett entladen lassen, aber es ist ein Hinweis dafür, ob das Ladegerät die richtige Größe hat.

12V Ladegerät CTEK XS 0.8 0.8A 1.2-32Ah

12V Ladegerät CTEK MXS5.0 5A 1.2-110Ah

CTEK COMF INDICATOR EYEL M8 BL

24V Ladegerät CTEK MXT4.0 4A 8-100Ah

12V Ladegerät CTEK MXS3.8 3.8A (MXS3.6) 1.2-80Ah

12V Ladegerät CTEK MXS10 10A 20-200Ah

12V Ladegerät CT5 START/STOP EU 14-130Ah

12V EXIDE-LADEGERÄT 5,5A 1-85Ah

12V Ladegerät CT5 POWERSPORT EU 5-25Ah

12V Ladegerät CTEK PRO25S 25A 40-500Ah AGM 30-450Ah Litium

12V CTEK LITHIUM XS Ladegerät 5-60Ah

12V Ladegerät CT5 TIME TO GO 20-160Ah

12 V CTEK MXS5.0 5 A Test- und Ladeladegerät 1,2-110 Ah

6/12/24V Noco Genius Pro Ladegerät 12V 50A ((Nass, Gel, MF, CA, EFB, AGM, Lithium-Ionen))

24V Ladegerät CTEK MXT14 14A 28-300Ah

12V Ladegerät Exide 7A 1-150Ah
